
Digitalisiere die Welt mit PrintToScan!
Was ist PrintToScan?
PrintToScan entwickelt ein Messsystem für die effiziente Digitalisierung von Objekten und die Qualitätsinspektion in der maschinellen Fertigung.
Digitalisierung : Mit dem neuartigen Messverfahren von PrintToScan lassen sich in Sekunden Geometrien, Konturen und Oberflächenbereiche aus der realen Welt entnehmen und in die digitale 2D- und 3D-Zeichnung einfügen.
Inspektion: Mit wenigen Messpunkten können wichtige Merkmale eines Bauteiles erfasst, untersucht und in einem Protokoll festgehalten werden.
Neugierig geworden? Dann sende uns eine Anfrage für deine Bauteile und erhalte in kurzer Zeit eine persönliche Einschätzung, wie PrintToScan deine Arbeitsprozesse optimieren kann.
- Technische Entwicklung
- Prototyp
- Pilotphase
- Produkt Release
Verfolge unseren Fortschritt unter Neuigkeiten oder auf unseren Social Media-Kanälen:
Digitalisierung
Vom physischen Objekt zum digitalen 3D-Modell
Wandle in kurzer Zeit deine physischen Objekte in Punktwolken oder CAD-Zeichnungen um.

Inspektion
Qualitätsprüfungen für die maschinelle Fertigung
Mit wenigen Messpunkten lassen sich relevante geometrische Merkmale in ihrer Form und Lage analysieren und in einem Protokoll festhalten.
Stärken von PrintToScan
Flexibles Messvolumen
Passe das Messvolumen individuell für deine Objekte an.


Erschwingliches Messsystem
Durch ein effizientes und hardwarearmes Messverfahren ermöglichen wir auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen den erschwinglichen Zugang zu einer eigenen Messinfrastruktur.
Über uns
Marcel Grießhaber und Hannes Plott sind Master-Absolventen der Hochschule für Technik Stuttgart, im Bereich Vermessung und Photogrammetrie.
Adrian Schäffler ist Master-Absolvent der Universität Hohenheim im Bereich VWL und Innovationsmanagement.

